Datenschutz
Matomo
Wir nutzen Matomo zur Webanalyse, ein Dienst der „InnoCraft Ltd“, einem Unternehmen aus Neuseeland (NZBN 6106769) mit Hauptsitz in: 7 Waterloo Quay PO625, 6140 Wellington, New Zealand, unter Verwendung von Cookie-Technologie. Wir setzen die „Self Hosted“ Version von Matomo ein, wodurch Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, da die Software direkt auf unserem Webserver betrieben wird. Zudem haben wir Matomo so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse nur gekürzt erfasst wird, wodurch Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten ausschließlich anonymisiert verarbeitet werden. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist nicht möglich. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen von Matomo finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/
Datenschutz & Cookies
Datenschutzerklärung gemäß Telekommunikationsgesetz (TKG) und Datenschutzgesetz (DSG)
Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Webseite oder per E-Mail übermitteln, werden ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben. Ihre Daten werden nur an die zuständigen Stellen innerhalb unseres Unternehmens weitergeleitet.
Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erfordern dies.
Datenspeicherung
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Sollten gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden diese eingehalten.
Falls Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden sind, löschen wir diese auf Ihre Anweisung hin. Falls sich Ihre personenbezogenen Daten geändert haben, passen wir diese auf Ihre Information hin entsprechend an.
Ändern der Cookie-Einstellungen
In den Einstellungen Ihres Browsers (z. B. Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome) können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen möchten. Die genaue Position der jeweiligen Einstellungen ist abhängig von Ihrem verwendeten Browser und kann über die Hilfefunktion ermittelt werden.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden.
Sie können hier die Nutzung von Cookies auf der Webseite oder .
Mehr Informationen dazu, wie Google personenbezogene Daten verwendet
Online-Streitbeilegung
Seit dem 9.1.2016 gilt die EU-Verordnung zur Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (Nr. 524/2013). Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen können über folgende Plattform beigelegt werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Datenschutzrechte
Uns ist der Schutz Ihrer Daten wichtig. Wir verwenden sie ausschließlich zweckgebunden und geben sie nur dann an Dritte weiter, sofern diese in unserem ausdrücklichen Auftrag zur Zweckerfüllung beitragen. Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesgesetzblatt 2017/120 der Republik Österreich, das seit dem 25.05.2018 gültig ist, haben Nutzer das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über sie gespeichert haben. Darüber hinaus hat jeder Nutzer jederzeit das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungs- oder Meldepflicht entgegensteht.