Display-Screens und Vermarktungsflächen an der A1
Hervorragende Sichtbarkeit für Mieter
Das ECEE ist ein innovativer Standort für nachhaltige Technologien und moderne Baukonzepte. Dank seiner strategischen Lage an der A1 und B1 bietet das Projekt herausragende Sichtbarkeit, stark frequentierte Werbeflächen und einen öffentlichen Schauraum am Schnellladepark. Mit einem integrierten Trainings- und Veranstaltungscenter sowie der Positionierung als Showcase-Gebäude profitieren die Mieter von maximaler Präsenz und einem exzellenten Image.
Werbeflächen an der hochfrequentierten A1
Das ECEE grenzt direkt an die hochfrequentierte A1:
- Montag – Freitag: täglich 65.322 Fahrzeuge
- Wochenenden: täglich 44.405 Fahrzeuge
- Wochenschnitt: 57.731 Fahrzeuge
Der verkürzte Abstand zur A1 in Kombination mit der Gebäudehöhe von 15,8 Metern gewährleistet eine exzellente Sichtbarkeit des ECEE von der Autobahn aus.
Die markante Fassade ist nicht nur ein Blickfang, sondern bietet auch attraktive Vermarktungsflächen für Exponate, Display-Screens und Logos.
Schauraum direkt am Schnellladepark
Direkt am hochfrequentierten Schnellladepark an der B1 liegt der öffentliche Schauraum des ECEE. Auf drei Stockwerken werden Produkte und Lösungen aus den Bereichen erneuerbare Energien und Elektromobilität präsentiert. Dieser einzigartige Standort vereint alle Aspekte rund um nachhaltige Energie und Gebäudeeffizienz für private und gewerbliche Interessenten.
Interaktive Terminals ermöglichen es Besuchern, sich auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten eigenständig über Produkte zu informieren oder erste Planungen und Ideen zu entwickeln.
Neben dem Schauraum stehen auch das Café und der Dorfladen zu erweiterten Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr offen und runden das Angebot ab.
Das ECEE als Showcase
Das ECEE verfolgt das Ziel, die Akzeptanz für nachhaltige Technologien zu fördern und das Bewusstsein für CO₂-optimierte sowie energieautarke Bauweisen zu stärken. Als Showcase für innovative Baukonzepte demonstriert das Gebäude selbst die Umsetzung moderner, umweltfreundlicher Lösungen.
Die im Gebäude verbauten Technologien sowie die Produkte und Dienstleistungen der im ECEE ansässigen Mieter werden gezielt einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
In regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Standortführungen werden die Funktionsweisen sowie die ökologischen und wirtschaftlichen Einsparpotenziale veranschaulicht.
Flächen für Trainings und Veranstaltungen
Das ECEE bietet einen multifunktionalen Raum für Schulungen und Veranstaltungen. Ziel ist es, die Standortfrequenz durch regelmäßige Schulungen zu den individuellen Produkten und Lösungen der Mieter zu erhöhen.
Zusätzlich zu den hauseigenen Produkten und Lösungen werden auch externe Anbieter und Dienstleister für gemeinsame Schulungen und Veranstaltungen eingeladen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Fachhochschulen Kuchl und Wels wird zusätzliches Publikum auf das ECEE aufmerksam gemacht und der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis gefördert.